Pilniok, Arne2012-10-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520120029-859Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/175276Die Rolle des Wissens für Politik und Verwaltung rückt zunehmend in den Blick. Ein wichtiges Element der europäischen Wissensinfrastruktur ist die seit 1957 bestehende Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission. Dieser Beitrag analysiert die Governance-Strukturen und Funktionen dieses bisher kaum beachteten Teils der europäischen Verwaltung. Er erörtert die Funktion der Forschungsstelle für die Wissensordnung der Europäischen Union und ihre Stellung im Mehrebenenverbund mit den mitgliedstaatlichen Ressortforschungseinrichtungen.Zwischen Wissenschaft, Politik und Verwaltung: Die Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission als Element der europäischen Wissensinfrastruktur.ZeitschriftenaufsatzDM12091224WissenschaftForschungForschungspolitikBehördeOrganisationOrganisationsstrukturFinanzierungWissenGovernanceGeneraldirektionDezentralitätForschungsorganisationMehrebenensystemVerwaltungsebeneForschungsfinanzierung