Ihlenfeldt, Burkard1985-10-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/517182Einwohnerverluste, Verdrängungsprobleme durch Umnutzzung, Verkehrsüberlastung, einseitige Einwohnerstruktur und bauliche Sanierungsprobleme sind Entwicklungsprobleme aufgrund einer massiven Kern-Umland-Wanderung in nahezu allen deutschen Städten. Während im 1. Teil vor allem die sozialen und ökonomischen Ursachen der Randwanderung dargestellt werden, werden im 2. Teil die Auswirkungen in städtebaulicher und raumordnerischer Hinsicht aufgezeigt sowie die verschiedenen staatlichen Eingriffsmöglichkeiten untersucht. Hierbei werden Bereiche der Stadtentwicklungs-, Wohnungs-, Verkehrs und Finanzpolitik angesprochen. (-y-)Stadt-Umland-ProblemRaumordnungUmlandEntwicklungsproblemLösungsansatzPolitikStädtebauSiedlungsstrukturWanderungStrukturaspekte der Stadt- und Umlandproblematik. Tl. 2. Problemfelder und Lösungsansätze.Zeitschriftenaufsatz100277