Schröter, Reinhold2014-08-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520140020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/222341Strukturalismus ist ursprünglich eine sprachwissenschaftliche Methode, mit der Entwicklung und Funktion von Sprache(n) als System beschrieben werden. Grundsätzlich eignet sich die Methode zur Analyse beliebiger Systeme. In der Verkehrswissenschaft wurde sie noch nicht verwendet. Im Aufsatz soll gezeigt werden, wie man mit Hilfe des Strukturalismus Verkehrssysteme in Aufbau, Entwicklung und Funktion beschreiben und die unterschiedlichen Verkehrssysteme hinsichtlich Struktur, Bestandteilen, Lebenszyklus und internen Abhängigkeiten vergleichen kann. Diese einheitliche Analyse wiederum bildet eine allgemein verwendbare Grundlage, um Verkehrssysteme nach ihren Eigenschaften und Leistungsfähigkeiten zu untersuchen.Struktur und System im Verkehrswesen. Wie man Verkehrssysteme vergleicht.ZeitschriftenaufsatzDM14072115VerkehrVerkehrssystemVerkehrswissenschaftSystemtheorieVergleichsuntersuchung