Lüken-Klaßen, Doris2010-02-082020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262008https://orlis.difu.de/handle/difu/168555Frankfurt am Main hat im Vergleich den höchsten Ausländeranteil deutscher Großstädte. Nach einer mit Zahlen und Daten unterfütterten Kurzcharakteristik der Stadt wird das Frankfurter Diversitätskonzept vorgestellt. Die Darstellung wird ausführlicher für die Bereiche Beschäftigung (städtisches Personal, Anwerbung und Einstellung, Aus- und Weiterbildung) und städtische Dienstleistungen (Diskrimierungsfreiheit) fortgeführt, ehe in einem Fazit die Herausforderungen und Lektionen für das Städtenetzwerk CLIP benannt werden.Kommunale Diversitätspolitik in den Bereichen Beschäftigung und Dienstleistungen in Frankfurt am Main. Bericht im Rahmen des europäischen Städtenetzwerkes CLIP: Cities for Local Integration Policies.Graue LiteraturDM09101336AusländerIntegrationKommunalverwaltungBeschäftigterKommunalbediensteterPersonalpolitikPersonalplanungMigrantDiversitätspolitikAusländerintegrationStadtverwaltungInterkulturelle ÖffnungMitarbeiterAusbildungAnwerbungRekrutierungKommunale Dienstleistung