2009-06-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252008https://orlis.difu.de/handle/difu/167304Der Band handelt von den Herausforderungen des ÖPNV, der sich einer ständigen Unterfinanzierung, einer sich ändernden Nachfrage und wachsenden ökologischen Anforderungen gegenübersieht und von den Möglichkeiten, die sich aus einer Beteiligung privaten Kapitals und der Anwendung betriebswirtschaftlicher Methoden ergeben. Die Beiträge entwerfen eine politische Ökonomie des öffentlichen Nahverkehrs, analysieren die ökonomischen Gründe für eine Privatisierung öffentlicher Verkehrsbetriebe in den USA, liefern eine weltweite Übersicht über Privatisierung, Regulierung und Wettbewerb im Sektor des öffentliche Nahverkehrs der letzten drei Jahrzehnte und beschreiben Handlungsfelder und formulieren gerichtet an die Adresse der politischen Akteure Handlungsempfehlungen zur Aufrechterhaltung/Verbesserung der städtischen Mobilität.Privatisation and regulation of urban transit systems.Graue LiteraturDM09052736Öffentlicher VerkehrNahverkehrÖPNVVerkehrspolitikVerkehrsplanungVerkehrsunternehmenPrivatisierungAusschreibungVergabeGemeindeunternehmenVerkehrsdienstleistung