Krüll, Helmut1991-03-272020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/561252Die Untersuchung stellt die Ergebnisse über den Wandel der Agrarstrukturen des gesamten Nachkriegszeitraumes (1949-1987) dar. Standortspezifische Wirkungen, d.h. geographische Muster von Stand und Entwicklung bei wichtigen agrarstrukturellen Kennziffern, werden sowohl in einer räumlichen (Querschnittsanalyse) als auch in einer zeitlichen Differenzierung (lange Zeitreihen) untersucht. Das vorgelegte Material bietet eine Fundgrube, um Überlegungen über zu erwartende zukünftige Entwicklungen auf technischem, wirtschaftlichem und sozialem Gebiet auf sichere Füße zu stellen. kl/difuStrukturwandelLandwirtschaftlicher BetriebBetriebsentwicklungRäumliche VerteilungStandortfaktorRaumordnungLandwirtschaftRäumliche Differenzierung der Landwirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland.Graue Literatur149224