Perner, JensRiechmann, ChristophSchulz, Walter1998-06-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251997https://orlis.difu.de/handle/difu/74221Die Elektrizitäts- und Gasversorgung war in vielen Ländern traditionell in geschlossenen Versorgungsgebieten (in Deutschland regionale Monopole) organisiert. Wettbewerb innerhalb der Sparten Strom und Gas soll durch Zugang Dritter zu den bestehen Transport- und Verteilungsnetzen (Durchleitung) eingeführt werden. Die Arbeit untersucht, nach welchen Konzepten und Methoden sich Durchleitungsentgelte berechnen lassen und inwieweit diese Verfahren Zielen wie Nichtdiskriminierung, Transparenz und Kostendeckung Rechnung tragen. Gegenstand der Analyse sind darüber hinaus auch nichtentgeltliche Netzzugangsbedingungen wie die Behandlung von Zusatzdienstleistungen. Die Auswertung internationaler Erfahrungen gibt einen Überblick über die unterschiedliche Umsetzung der Reformbestrebungen, insbesondere die praktischen Möglichkeiten der Ausgestaltung von Durchleitungsbedingungen für Strom und Gas. difuDurchleitungsbedingungen für Strom und Gas.MonographieDW2814EnergieStromElektrizitätGasEnergieleitungOrdnungsrechtFallstudieEnergiepreisDurchleitungNetzzugangDurchleitungsbedingungEUKartellrecht