Kaltschmitt, MartinHartmann, HansHofbauer, Hermann2016-09-142020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252016978-3-662-47437-2https://orlis.difu.de/handle/difu/236643Das Buch beschreibt die biologischen, physikalischen, chemischen und technischen Grundlagen einer Energiegewinnung aus Biomasse. Es werden die Möglichkeiten der Bereitstellung von Nutz- bzw. Endenergie aus organischen Stoffen mit Hilfe aussagekräftiger Abbildungen dargestellt. Die Autoren gehen ein auf die unterschiedlichen Biomasseressourcen und ihre Verfügbarmachung sowie auf deren thermo-chemische, physikalisch-chemische sowie bio-chemische Umwandlung in Sekundärenergieträger bzw. in End- oder Nutzenergie. Die Neuauflage wurde vollständig überarbeitet und teilweise neu strukturiert. Hinzu gekommen sind u.a. folgende Themen: die Bereitstellung flüssiger und gasförmiger Biokraftstoffe über die thermo-chemische Biomasseumwandlung, die Torrefizierung fester Biomassen, die Optionen zur Hydrierung von Pflanzenölen und die Technik der Einspeisung von Biogas in Erdgasnetze. Das Buch bietet einen soliden und umfassenden Überblick nach dem Stand der Technik und informiert über Trends und neuere Entwicklungen.Energie aus Biomasse. Grundlagen, Techniken und Verfahren. 3., akt. u. erw. Aufl.MonographieDW30375EnergieAlternativenergieBiomasseBiogasPflanzeTechnologieTechnikstandVerfahrenAbfallAufbereitungErneuerbare Energie