1981-12-212020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/483502Der Bericht stellt Zahlen zur Entwicklung der ausländischen Wohnbevölkerung in den Städten Nordrhein-Westfalens vor.Er unterscheidet ausländische Arbeiter, Asylbewerber und Südostasien-Flüchtlinge.Er beschreibt die Integration ausländischer Familien als gesellschaftspolitische Aufgabe und fordert i.E. ausländergerechte Kindergärten, Verbesserung der schulischen Bildung und beruflichen Eingliederung, Erleichterung der Einbürgerung und Beseitigung der Wohnungsnot von Ausläändern.Um dem wachsenden Problem der Asylbewerber gerecht zu werden, wird eine Beschleunigung des Asylverfahrens unter Bejahung des Asylrechts gefordert.Abschließend wird die besondere Rolle der Flüchtlinge aus Südostasien bei Aufnahme in nordrhein-westfälische Städte beurteilt. ws/difuAusländerpolitikAusländischer ArbeitnehmerAsylbewerberFlüchtlingKommunalpolitikSozialpolitikAusländerAusländer in unseren Städten. Arbeitskreis 2.Vorbericht.Aufsatz aus Sammelwerk065097