Knoll, Eberhard1986-05-142020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/523040Diese Broschüre soll allen fachlich interessierten Personen einen Einblick in die Grundsätze der Bewertung von Straßenplanungen gewähren.Ansprechpartner sind daher Kommunalpolitiker, Mitglieder des Bundes- und der Landtage, Verbände und Vereinigungen sowie der kritische Bürger selbst.An einem Beispiel wird die Nutzwertanalyse in ihren einzelnen Untersuchungs- und Entscheidungsschritten erläutert.Es werden konkret für eine fiktive "Planstadt" eine Ortsumgehungsvariante Nord und eine etwaige Variante Süd untersucht (Gesamtziel, Oberziele, Zielkonflikte, Finanzen, Erschließungsfunktion, Agrarstruktur, Trasse, Sozialfunktion, Baunutzung, Naturschutz, Lärmschutz etc.). mkoe/difuNutzwertanalyseEntscheidungsfindungStraßenplanungStraßenbauOrtsumgehungTrassenführungZielsystemGesellschaftspolitikStraßenverkehrPlanungsverfahrenMethodeHilfsmittelRaumordnungUmweltschutzVerkehrWissenschaft/GrundlagenPlanungsmodellNutzwertanalyse. Ein Hilfsmittel für die Entscheidungsfindung bei der Straßenplanung. Leitfaden für Jedermann; Untertitel des UmschlagtitelsGraue Literatur106277