Hamann, RainerKnöll, VerenaSchimanski, ThomasBayer, SabrinaSchulz, Sebastian2019-11-252020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520190020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/256522Wie hoch ist das Potential von E-Kleinstfahrzeugen und welchen Anteil werden sie an der urbanen Mobilität langfristig beanspruchen? Wie sollen Städte und Gemeinden auf das Thema reagieren? Nach dem internationalen Blick auf die Entwicklung urbaner Mobilität in der vorigen Ausgabe von Internationales Verkehrswesen soll nun die Analyse inzwischen vorliegender Erfahrungen aus Deutschland den Kommunen helfen, wie und in welchen Umfang sie mit dem Thema umgehen können.(E-)Kleinstfahrzeuge - Tech-Blase oder Verkehrsrevolution? Teil 2 - Welches Potential haben die "neuen" vernetzten Mobilitätsangebote in Deutschland?ZeitschriftenaufsatzDM19111121VerkehrsplanungStadtverkehrIndividualverkehrElektromobilitätKommunalverwaltungStellplatzKleinstfahrzeugE-ScooterElektrokleinstfahrzeuge-VerordnungMikromobilitätMobilitätsangebotLetzte Meile