Weinberg, FranzRoessler, MaxLuethi, Hans-JokobAltherr, WalterLiebling, Thomas M.Zehnder, Carl AugustFuellemann, Mark1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/432954Absicht der in dieser Broschüre gesammelten Tagungsreferate ist, die Verwendbarkeit von in Unternehmen schon lange gebrauchten Operations-Research-Methoden als Hilfsmittel zur Lösung von planerischen und organisatorischen Problemen, die sich staatlichen Verwaltungen stellen, deutlich zu machen. Nach einem den Begriff Operations Research erläuternden und in die Gesamtthematik einführenden Referat werden Beispiele aus dem Finanz-, Gesundheits-, Verkehrs- und Bauwesen gegeben. Dem folgt ein Beitrag zum Verhältnis von Operations Research zu Organisation und EDV sowie eine Zusammenfassung der Tagungsdiskussionen. cb/difuPlanungsmethodeMethodeBauleitplanungFinanzplanungOperations Research im öffentlichen Dienst. Operations Research - Methoden als Hilfsmittel zur Lösung von planerischen und organisatorischen Problemen, die sich heute staatlichen Verwaltungen stellen. Ein Beitrag des Instituts für Operations-Research der ETH Zürich mit Beispielen aus dem Finanz-, Gesundheits-, Verkehrs- und Bauwesen.Monographie007259