Liebing, IngbertGedaschko, Axel2021-02-152021-02-152022-11-252021-02-152022-11-2520200177-9184https://orlis.difu.de/handle/difu/579947Die Klimaziele der Bunderegierung können nur erreicht werden, wenn es gelingt, die Energiewende in die Städte und Dörfer – und dort vor allem auf die Häuser – zu bringen. Eine entscheidende Rolle spielt dabei auch der dezentrale Ausbau von Photovoltaikanlagen auf Gebäuden. Es gilt, die Energiewende gemeinsam mit den Mietern und allen Bürgern vor Ort voranzubringen, dafür machen sich nun unsere beiden Verbände stark. Dazu müssen Mieterstromprojekte endlich flächendeckend ermöglicht werden. Mit anderen Worten: Mieterstrom muss zu Quartiersstrom werden!Vom Mieterstrom zum Quartiersstrom.Zeitschriftenaufsatz1138-1PhotovoltaikErneuerbare EnergieStromversorgungMieterstromEnergiewendeWohnungswirtschaftKommunalwirtschaft