Gerding, Eva Helena2014-11-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252014978-3-95647-001-1https://orlis.difu.de/handle/difu/222962Die gestiegene Verschuldung deutscher Kommunen sowie systemische und regulatorische Änderungen (Basel III) führen zu einer erhöhten Relevanz des kommunalen Schulden- und Zinsmanagements. Moderne Steuerung des kommunalen Schuldenportfolios ist gleichzusetzen mit einem aktiven Schulden- und Zinsmanagement, das Finanzierungsentscheidungen unter Berücksichtigung des Marktumfeldes ganzheitlich betrachtet, laufend überprüft und bei Bedarf anpasst. Das Aufeinandertreffen von politischer Wirkungs- und administrativer Ergebnisorientierung im kommunalen Kontext stellt die finanzwirtschaftliche Fundierung der Entscheidung im kommunalen Schulden- und Zinsmanagement vor besondere Herausforderungen. Das Buch analysiert diese Einflüsse systematisch und bietet praxisnahe Handlungsempfehlungen.Kommunale Finanzierungsentscheidungen. Theoretische Fundierung und Handlungsempfehlungen.MonographieDM14103018HaushaltswesenGemeindefinanzhaushaltFinanzwirtschaftVerschuldungFinanzmanagementKreditunternehmenKreditInvestitionFinanzierungEntscheidungsprozessFinanzpolitikGovernanceRisikomanagementZinsmanagementHandlungsempfehlung