Oppermann, Frank1996-03-282020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251993https://orlis.difu.de/handle/difu/102255Die durch den motorisierten Verkehr in der BRD verursachten Kohlendioxid-Emissionen steigen ständig an. Die Arbeit will zeigen, wie sich die Emissionen des Verkehrs bei Fortsetzung des bisherigen Entwicklungstrends und bei der Anwendung von emissonsreduzierenden Konzepten entwickeln könnten. Der Autor entwirft dazu Szenarien der Entwicklungsmöglichkeiten des Verkehrs in der BRD (alte Länder). Stützjahre sind 1987, 2005 und 2020. Nach ausführlicher Darstellung des Ist-Zustandes im Ausgangsjahr entwickelt die Studie ein Computersimulationsmodell und konzipiert mittels dessen ein "Trend-Szenario", ein "Effizienz-Szenario" und ein Szenario "Ökologische Strukturpolitik". gwo/difuEntwicklungsperspektiven des Verkehrs in der BRD. Szenarien unter besonderer Berücksichtigung der Verminderung des Energieeinsatzes und der CO2-Emissionen.Graue LiteraturS96010022VerkehrsaufkommenVerkehrsentwicklungSzenarioModellEDVVerkehrspolitikUmweltpolitikKohlendioxidMethodeEnergieUmweltschutzWirtschaftspolitikVerkehrVerkehrsträgerEmissionsminderungEnergieeinsatz