Koechel, Edith1983-07-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/498503In einigen Bundesländern erarbeiten manche Landkreise Kreisentwicklungspläne, ohne dazu gesetzlich verpflichtet zu sein.Ziel dieser Arbeit ist es, die Situation in Hessen zu untersuchen und ein Modell für die Kreise in Hessen zu erarbeiten.Dieses Modell soll sowohl die inhaltliche als auch die organisatorische Ausgestaltung der Kreisentwicklungsplanung umfassen und in das bestehende Planungssystem des Landes Hessen eingepaßt werden.Die vorgeschlagene Institutionalisierung der Kreisentwicklungspläne soll die kommunalen Belange gegenüber der Regionalplanung und der Landesregierung stärken.Die Verfasserin untersucht deshalb zunächst Organisation und Aufgaben der Kreise und der Regionalplanung, danach die praktischen Erfahrungen in Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg mit dem Planungsinstrument Kreisentwicklungsplan und leitet schließlich eigene theoretische Anforderungen und Prämissen an die Kreisentwicklung ab. ed/difuKreisentwicklungsplanungPlanungsmodellPlanungssystemKreisorganisationVerwaltungsorganisationMethodeKreisplanungFreiwillige Kreisentwicklungsplanung in Hessen. Analyse der derzeitigen Situation und Ableitung eines Planungsmodells.Graue Literatur080908