Bartsch, Dietmar1981-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/480115Überblick über die geschichtliche Entwicklung und den Stand der Fernwärmeversorgung in der Bundesrepublik Deutschland (Anstieg der Wärmeabgabe und des Wärmeanschlusswertes seit 1955; Preisentwicklung; Entwicklung der Fernwärmedarbietung; Forschungsvorhaben). Hinsichtlich der Verlegeverfahren werden verschiedene Fernwärmeverlegesysteme angewandt: das Thermo-Crete-, Stahlmantelrohr-, Haubenkanal-, Kunststoff-Mantelrohr- und Bitumengieß-Verfahren sowie kellerverlegte Leitungen. Am Beispiel der Stadt Dinslaken werden die Kosten und der Wärmebedarf bei Anschluss der Wohnbauten an die Fernwärmeversorgung erläutert. ubVersorgungstechnikWärmeFernwärmeversorgungGeschichteEntwicklungsstandVerlegetechnikEnergiekostenHeizungsanlagePreisvergleichDie Fernwärmeversorgung aus der heutigen Sicht eines Versorgungsunternehmens.Zeitschriftenaufsatz061514