Timmermann, DanielWieringer, Stefanie2020-11-112020-11-112022-11-252020-11-112022-11-2520200943-383Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/578890Der sukzessive Rückgang des Baumbestandes in den Städten steht im Widerspruch zu den übergeordneten politischen Zielen der Einhaltung von Emissionsgrenzwerten und Gestaltung lebenswerter Metropolen. Der Beitrag beleuchtet die Rechtsquellen und Regelungssystematik des Baumschutzes anhand der Metropolen Berlin und München. Dabei zeigt er die Schwächen der Baugenehmigungsverfahren sowie der kommunalen Baumschutzverordnungen auf und erkennt in Bebauungsplänen einen effektiven instrumentellen Weg aus dem Dilemma.Baumschutz durch Bebauungspläne.Zeitschriftenaufsatz2280541-21139314-2BaumschutzverordnungBebauungsplanStadtbaumStadtqualitätRechtsgrundlageEigentumsgarantieInnenentwicklung