Kaumanns, -Hutmacher, -1983-12-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/501761Die Überbelegung der Wohnung berechtigt den Vermieter zur fristlosen Kündigung, wenn bei Vertragsschluss nach dem Zuschnitt der Mietsache und den persönlichen Verhältnissen des Mieters eine zukünftige Benutzung durch eine mehrköpfige Familie nicht stillschweigend vereinbart wurde. Das Urteil stützt sich auf folgende §§: 550 und 553 BGB. -y-BaurechtRechtWohnungMietrechtMietvertragWohnraumKündigungRechtsprechungÜberbelegungLG-Urteil§ 553 BGB. LG Düsseldorf, Urteil v. 1.2.1983 - Az. 24 S 311/82.Zeitschriftenaufsatz084224