ERTEILT2012-10-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252012https://orlis.difu.de/handle/difu/125524Gegenstand der Betrachtung und der Zielsetzung ist hier sowohl der Einzelhandel, der mit hoher Magnetfunktion ins Umland wirkt und die oberzentrale Funktion und die Ausstrahlungskraft der Stadt begründet, als auch der örtlich wirksame Einzelhandel, der die Nahversorgung der hier wohnenden Bevölkerung sicherstellt und damit unmittelbar verantwortlich ist für die Lebensqualität in unserer Stadt. Da der Einzelhandel somit in vielen Teilen der Stadt wichtige funktionale Aufgaben übernimmt, zählt das Einzelhandels- und Zentrenkonzept zu den tragenden Bausteinen einer integrierten Stadtentwicklungspolitik.ALLEinzelhandels- und Zentrenkonzept Ludwigshafen 2011.Graue Literatur2GO7Z5Y6DA01214Stadt Ludwigshafen/Rhein, StadtentwicklungHandelEinzelhandelStandortStadtentwicklungsplanungInnenstadtBestandsaufnahmeEntwicklungstendenzKaufkraftZentrenkonzeptEinzelhandelskonzeptNahversorgungEinzelhandelsstandortEinzelhandelskonzeptEinzelhandelsentwicklungStandortentwicklung