Scharoun, Hans1981-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/480085Die Beiträge zum Fragenkreis des gesundheitlichen Städtebaus befassen sich mit der Wandlung der Stadtstruktur im geschichtlichen Ablauf, mit den Ordnungsprinzipien und Begriffen, welche zu einer Stadtstruktur führen und schließlich mit der Bedeutung der Raum-Zeit-Struktur für den künftigen Städtebau. Für Scharoun ist Städtebau mehr als Wirtschaftsbau oder Lebensbau. Stadt ist Abbild auch der geistigen Existenz und Inbild der von übergeordneten Kräften gespeisten Wesenheit des Menschen. krStadtplanungMenschGesundheitExistenzHarmonieMedizinUmweltStadtstrukturRaum-Zeit-ModellOrdnungsprinzipRaumbildungMutationSelektionIsolierungMedizin und Städtebau. Beiträge aus dem Handbuch "Medizin und Städtebau", 1957.Zeitschriftenaufsatz061484