Grosshans, Hartmut1982-10-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/490400Der Artikel ist ein Werkstattbericht ueber eine Unterrichtseinheit aus einer Lehrveranstaltungsreihe, die fuer Studenten der Sozialwissenschaft und der Geographie entwickelt wurde. Zunaechst wird definiert, was unter Sozialplanung zu verstehen ist, danach das Lehrprogramm erlaeutert. Eine Wohnung mit flexiblem Wohngrundriss soll fuer eine "Testfamilie" in fuenf verschiedenen Phasen gestaltet werden. Wichtiger Bestandteil ist die Aufbereitung der Interessen und Beduerfnisse der "Testfamilie" durch Diskussionen und Rollenspiel. Einige der erarbeiteten Entwuerfe sind dargestellt und erlaeutert. Abschliessend werden Vorschlaege gemacht, wie die Unterrichtseinheit eventuell noch auszubauen waere. IRPUDWohnen/WohnungNutzungWohnbedarfSozialwohnungWohnbedürfnisGrundrissgestaltungWohnenSozialplanungLehrprogrammAusbildungSozialplanung in der universitären Lehre, vorgestellt in der Unterrichtseinheit "Bedürfnisgerechtes Wohnen".Zeitschriftenaufsatz072704