Dierkes, Meinolf1981-05-272020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/474818Der vorliegende Beitrag geht von der Frage aus, inwieweit das in den letzten Jahren gestiegene öffentliche Risikobewußtsein nur Folge sich objektiv verschlechternder Umweltbedingungen ist. Die Einschätzung technologischer Risiken, sie wird anhand von bisher vorliegenden Ergebnissen sozialwissenschaftlicher Risikoforschung deutlich, folgt einem allgemeinen Wandel von Wertstrukturen in westlichen Industrieländern. Ihn genauer zu bestimmen und so die gesellschaftliche Wahrnehmung von Risiken in allen ihren Dimensionen besser als bisher zu beschreiben, ist eine wesentliche Voraussetzung bei der Entwicklung technologiebezogener Konsensstrategien. Dabei wird auch, wie der Beitrag an seinem Ende zeigt, die Rolle des Wissenschaftsjournalismus in der öffentlichen Meinungsbildung stärker als bisher beachtet werden müssen. ri/difuTheorieFortschrittTechnikWissenschaftNutzenRisikoZur Rationalisierung der Diskussion über Nutzen und Risiken des wissenschaftlich-technischen Fortschritts.Monographie056151