Fassl, Peter1993-05-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/572161Der Zustand von Natur und Landschaft bewegt die Öffentlichkeit in zunehmendem Maße. Sterbende Wälder, verunreinigt Luft, verschmutzte Gewässer und das rapide Schwinden der Artenvielfalt zeigen an, daß das ökologische System in bedrohlicher Weise aus den Fugen geraten ist. Ein Symposium zur Umweltsituation im Regierungsbezirk Schwaben hat sich dieses Problemkreises angenommen. Fachleute aus Wissenschaft, Verwaltung und Justiz erstellen eine Bestandsaufnahme der eingetretenen Schäden. Darüber hinaus erörtern sie in ihren Beiträgen, wie das Gleichgewicht zwischen Ökologie und Ökonomie, Natur und Zivilisation wiederhergestellt werden kann. Das Buch präsentiert in sachlicher und allgemeinverständlicher Form die neuesten Ergebnisse der Forschung und diskutiert praktische Maßnahmen zur Erhaltung einer intakten Umwelt. difuLandschaftsökologieTierweltVegetationVegetationsschadenWaldsterbenBodenverunreinigungErosionGewässergüteLuftverunreinigungNaturschutzNaturschutzrechtUmweltpolitikUmweltschutzNaturraum/LandschaftÖkologieNatur und Landschaft in Schwaben. Wissenschaftliches Symposium zur Umweltsituation im Regierungsbezirk Schwaben, 15./16.Okt. 1988 in Irsee.Monographie160172