Janetzki, GeorgJohne, Gerd1983-02-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/493563Zur Fortschreibung des Generalverkehrsplanes der Stadtregion Leipzig wurden im Jahr 1980 an 22 Zählstellen des Hauptstraßennetzes Querschnittszählungen durchgeführt um Daten zur Verkehrsbelegung, zum Modal-split sowie zum Verkehrsaufkommen und seiner zeitlichen Verteilung zu erhalten. Die Ergebnisse wurden für den Innen- und Außenkordon nach Kfz-Arten detailliert aufbereitet und den Prognosemodellberechnungen für 1980 aus dem Jahr 1968 gegenübergestellt. Die Analyse gibt darüberhinaus Aufschluss über allgemeine Zusammenhänge zwischen Stadt- und Verkehrsstruktur. frVerkehrErhebung/AnalyseStraßenverkehrStadtverkehrEntwicklungVerkehrsplanungVerkehrsdichteVerkehrsaufkommenSiedlungsstrukturHauptstraßeVerkehrswegenetzVerkehrszählungDie Entwicklung des Kfz-Verkehrs im Straßenhauptnetz der Stadt Leipzig - planungsrelevante Aspekte von Querschnittszählungen.Zeitschriftenaufsatz075930