Truckenbrodt, HolgerZähle, Kerstin2014-07-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252014978-3-7869-0932-3https://orlis.difu.de/handle/difu/234334In dem Buch über das kommunale Planungs- und Rechnungswesens für niedersächsische Kommunen werden im ersten Kapitel die thematischen Grundlagen erläutert. Die wesentlichen Begrifflichkeiten werden anhand eines familiären Haushalts erklärt, um dann die Parallelen zum kommunalen Haushalt zu ziehen. Im Hauptteil werden die grundlegenden Inhalte und Instrumente der Haushaltsplanung und Buchführung auf Grundlage der kommunalen doppelten Buchführung vorgestellt und anhand vieler praktischer Beispiele und grafischer Darstellungen angewandt. Sooft wie möglich wird ein Bezug zwischen Planung und Buchführung hergestellt. Die Vorstellung und Anwendung der jeweiligen gesetzlichen Regelungen wird durchgängig an dem Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz ausgerichtet.Der kommunale Haushalt in Aufstellung, Ausführung und Abschluss. 3. überarb. u. erw. Aufl.MonographieDW28037HaushaltswesenGemeindefinanzhaushaltKommunalplanungRechnungswesenBuchhaltungBilanzKostenrechnungLeistungsrechnung