2005-07-262020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620043-89279-105-8https://orlis.difu.de/handle/difu/135206Der zweite Bericht in der Reihe neuerer arbeitsmarktpolitischer Publikationen der Stadt Duisburg befasst sich mit der IT- und Medienbranche und versucht einen Blick in die Zukunft auf Basis einer aktuellen Branchenanalyse, die sich im Wesentlichen auf Betriebsinterviews stützt. Nach einer Charakterisierung und statistischen Eingrenzung der IT- und Medienbranche in Duisburg werden die Ergebnisse der Betriebsinterviews nach folgenden Punkten gegliedert dokumentiert: Branchensegmente - Strukturmerkmale der befragten Unternehmen; Einschätzungen zur zukünftigen Markt- und Branchenentwicklung nebst Exkursen über Entwicklungstrends im Handel - Auswirkungen auf die IT-Branche und über die derzeitige Entwicklung im Druckgewerbe; Ausbildungsplätze, offene Stellen, Praktika nebst einem Exkurs über die Vielfalt der Berufe in der IT- und Medienbranche; Die Strategien der Personalsuche; Qualifikationen und Qualifizierungen in den Branchen IT und Medien in Duisburg. goj/difuArbeitsmarktmonitoring in Duisburg". Branchenreport IT und Medien. Abschlussbericht des Projektes StARA I "Strategische Ausrichtung der Regionalisierten Arbeitsmarktpolitik" - Arbeitsmarktpolitische Perspektiven der IT- und Medienbranche in Duisburg e.V.Graue LiteraturDF9513ArbeitsmarktpolitikWirtschaftspolitikRegionalwirtschaftArbeitWirtschaftszweigInformationstechnologieKommunikationsmedienUnternehmenBefragungArbeitsmarktWeiterbildungBerufsqualifikationPersonalpolitikWirtschaftsförderungMedienRegionale WirtschaftspolitikMonitoringHandlungsempfehlung