1990-12-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/559395Ziel der Tagung war es, die Möglichkeiten mit denen die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV's) gefördert werden kann, aufzuspüren. Gelungene und erfolgsträchtige Beispiele z. B. der Öffentlichkeitsarbeit, aus der Zusammenarbeit der Verkehrsbetriebe mit Dritten (Arbeitgebern, Einzelhandel, Großveranstaltern) werden vorgestellt und die Erfahrungen diskutiert. Voraussetzung jeglicher Verkehrsplanung ist die Kenntnis der Rahmenbedingungen, die eine Prognose der Entwicklung zulassen. Darauf aufbauend können Strategien der Ausgestaltung des ÖPNV-Angebotes erarbeitet werden. Letzteres wird am Beispiel schweizerischer Erfahrungen erörtert. gb/difuÖPNVNahverkehrVerkehrsverhaltenVerhaltensänderungUmweltbewusstseinÖffentlichkeitsarbeitVerkehrsbetriebKostenVerkehrsplanungFörderungsprogrammVerkehrÖffentlicher VerkehrUmweltorientiertes Verkehrsverhalten - Ansätze zur Förderung der ÖPNV-Nutzung. Bericht über die Arbeitstagung der Fachgruppe Forum Mensch und Verkehr in der SRL am 19.-20.10.1989 in Karlsruhe.Graue Literatur147341