Rack, Christian1992-07-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/570887Der Zweck der Arbeit ist es, auf die Belange der Praxis zugeschnittene Entscheidungshilfen bei der Wahl eines Entwässerungskonzeptes und eine Datenbasis für das eigene Planungsvorgehen zu geben. Besondere Berücksichtigung soll dabei der Aspekt des Gewässerschutzes erfahren. Es werden die Ziele eines Entwässerungskonzeptes vorgestellt, die Auswirkungen verschiedener Konzepte auf die jeweiligen Planungsziele dargestellt, verschiedene Konzepte miteinander verglichen, Empfehlungen für ihre Auswahl und Anwendbarkeit gegeben und Ergebnisse von Fallbeispielen dargestellt, wobei besonderer Wert auf die Einbeziehung internationaler und schwer erhältlicher Literatur gelegt wird. Es zeigt sich, daß praktisch alle angesprochenen Wissensgebiete bislang unzureichend erforscht sind. ej/difuGewässerschutzSiedlungsflächeEntwässerungEntscheidungsgrundlageWirkungsanalyseFallstudieUmweltschutzUmweltpflegeWasserEntscheidungsgrundlagen zur Wahl des Entwässerungskonzeptes bei besiedelten Flächen unter besonderer Berücksichtigung des Gewässerschutzes und alternativer Methoden.Graue Literatur158891