Achterberg, GerhardRichter, Georg1984-08-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/507241Ziel dieser Forschungsarbeit war es, festzustellen, welche baulichen Maßnahmen in bewohnten Wohnungen zumutbar sind, wie die Belästigung der Bewohner mit organisatorischen und technischen Maßnahmen so gering wie möglich gehalten werden kann und welche Voraussetzungen hierfür von seiten des zu modernisierenden Gebäudes vorhanden sein bzw. von den Bauherren/Bauträgern geschafften werden müssen. Ausgewählt wurden dafür mehrere Bauvorhaben, die im Untersuchungsraum modernisiert wurden, während die Bewohner in den Wohnungen verblieben. Befragt wurden die Mieter und die Hauseigentümer hinsichtlich ihrer Erfahrung insbesondere hinsichtlich der Dauer und Zumutbarkeit der Belästigung. Von den Handwerkern wurden Angaben über Einschränkungen in der Arbeitszeit und der Arbeitstechnik erbeten. hom/difuWohnungsmodernisierungMieterbelästigungBewohnerverhaltenBewohnbarkeitArbeitsablaufArbeitstechnikArbeitsverfahrenBefragungKostenSanierungWohnungswesenStadterneuerungModernisierungModernisierung in bewohnten Räumen. Arbeitsverfahren, Arbeitsablauf, Arbeitstechnik.Graue Literatur089815