Hangarter, Ekkehard1997-07-022020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519963-8041-2048-2https://orlis.difu.de/handle/difu/38375Seit das Baugesetzbuch 1986 in Kraft getreten ist, befassen sich Forschung und Lehre intensiv mit Einzelfragen der Bauleitplanung, wie z.B. die zeichnerischen Inhalte und die Darstellung der Bauleitpläne, das Planungsrecht und die Abwägungselemente. Der Autor versucht, unter den Bauleitplänen den Bebauungsplan als komplexes, fachübergreifendes Gesamtwerk darzustellen. Nach der Änderung des Planungs- und Naturschutzrechts 1993 wurde eine 3. Auflage erstellt. Dabei werden die neuesten Erfahrungen aus der Planungspraxis in Zeichnung und Text anhand von Beispielen behandelt und wiedergegeben. difuGrundlagen der Bauleitplanung. Der Bebauungsplan. 3. neubearb. u. erw. Aufl.MonographieD9606195BauleitplanungBaurechtBebauungsplanBauordnungsrechtBaunutzungsverordnungPlanzeichenverordnungNaturschutzgesetzVorhaben- und Erschließungsplan