Bogner, GüntherVoigt, Hans1992-09-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/572171In Zukunft wird der Energiebedarf weltweit stark ansteigen. Aus Gründen des Umweltschutzes sollte der Einsatz fossiler Energieträger zurückgehen. Lösungen für die Zukunft bieten z.B. die Nutzung von Supraleitung und der Einsatz neuer eletrischer Energiespeicher sowie die kontrollierte Kernfusion. Vorgestellt werden supraleitende Systeme und -Materialien, der Aufbau und die Funktionsweise eines supraleitenden magnetischen Energiespeichers sowie die Perspektiven bei der Entwicklung von Fusionsreaktoren. Mit dem Einsatz eines ersten kommerziellen Fusionsreaktors wird nicht vor dem Jahr 2050 gerechnet. (hb)EnergieversorgungSzenarioEnergiespeicherungKernfusionVersorgung/TechnikStromSupraleitung, Energiespeicherung und Kernfusion. Perspektiven für die Energieversorgung des nächsten Jahrhunderts.Zeitschriftenaufsatz160182