Kilper, HeideroseHeiland, StefanLeibenath, MarkusTzschaschel, Sabine2012-07-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520120034-0111https://orlis.difu.de/handle/difu/174928Der einleitende Beitrag skizziert die Forschungsheuristik, die dem Projektverbund "Konstituierung von Kulturlandschaft", dessen Ergebnisse in den Beiträgen des Heftes vorgestellt werden, zugrunde gelegen hat. Aus soziologischer, politikwissenschaftlicher, planerischer und sozial-geographischer Perspektive hat interessiert, wie sich Kulturlandschaften durch subjektive Bedeutungszuschreibungen im alltagssprachlichen Handeln, Diskurse und Diskurskoalitionen, die Koordination sektoraler Institutionensysteme sowie durch (Kultur-)Landschaftsverständnisse in der Landschaftsplanung konstituieren.Die gesellschaftliche Konstituierung von Kulturlandschaft.ZeitschriftenaufsatzDM12062554LandschaftKulturlandschaftLandschaftsplanungStadtlandschaftGroßstadtLandschaftsschutzLandschaftspflegeStrukturwandelKonstruktionWahrnehmungPlanungstheorieLandschaftsplanSozialwissenschaftPolitikwissenschaftSozialgeographieForschungsprojektKonstruktivismusDiskursBedeutungErlebnisLandschaftsbegriffProjektverbund