Seele, Guenter1987-12-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/537370Der Autor berichtet über ein rechtswissenschaftliches Fachgespräch der kommunalen Spitzenverbände und der Gesellschaft für Umweltrecht, welches sich mit der Lösung von Umweltkonflikten zwischen Wohnung und Sportanlagen befasste. Das Grundsatzproblem, dass der Sportbetrieb zu den schützenswerten Gütern des sozialen Lebens gehört, lärmsensible Bürger aber den Schutz ihrer Wohnsphäre verlangen, kann nur durch eine sachgerechte örtliche Bauleitplanung vorbeugend gelöst werden. Die damit verbundenen zivilrechtlichen und öffentlich-rechtlichen Grundlagen werden dargestellt. (kl)SportstätteWohngebietBebauungsplanLärmschutzNachbarschutzAbwehrrechtRechtImmissionsschutzSport und Umweltschutz im Wohnbereich. Bericht über ein rechtswissenschaftliches Fachgespräch der Kommunalen Spitzenverbände und der Gesellschaft für Umweltrecht.Zeitschriftenaufsatz124806