Hoppe, WernerBeckmann, Martin1990-05-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/555288Seit Mitte der 70er Jahre werden die Planungen für eine Norderweiterung des Steinkohlebergwerks Haus Aden im nördlichen Ruhrgebiet vorangetrieben.Die Untersuchung befaßt sich mit den tatsächlichen und rechtlichen Ausgangspunkten der Fragestellung, ob unter berg- und verfassungsrechtlichen Gesichtspunkten ein Abbau von Steinkohle unter dem Schloß Cappenberg zulässig ist.Neben Aspekten des Grundeigentümerschutzes werden Rechtsfragen der Zulässigkeit der Stufung bergrechtlicher Betriebsplanverfahren diskutiert. jp/difuBergbauSteinkohlebergbauBodeneigentumEigentumsschutzBestandsschutzNutzungskonfliktBergrechtBetriebsplanverfahrenBodenrechtRechtEigentumGrundeigentumsschutz bei heranrückendem Bergbau. Eine Untersuchung zur Reichweite des Bestandsschutzes aus Anlaß der Nordwanderung des Bergbaues in Nordrhein-Westfalen.Monographie143147