Bechtolsheim, Caroline von2019-04-172020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520180027-2957https://orlis.difu.de/handle/difu/251725Im Beitrag werden Möglichkeiten der Kommunen erörtert, auf den Befund der Belastung kommunal gesammelter Bioabfälle mit Fremdstoffen zu reagieren. Die bloße Überwälzung solcher Risiken an die beauftragten Verwerter dürfte in der Regel zu kurz greifen. Alternativ werden Möglichkeiten einer Gegensteuerung zu einer zu starken Fremdstoffbelastung diskutiert, z. B. durch eine ausgewogene Risikoverteilung in Verwerterverträgen, Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit oder der Verankerung zentraler Regelungen in der kommunalen Abfallwirtschaftssatzung. Die Ausführungen knüpfen an eine Studie an, die die Verfasserin im Auftrag und in Kooperation mit der Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V. zu dem Thema vorgelegt hat.Strategien zur Verringerung von Fremdstoffen kommunaler Bioabfälle.ZeitschriftenaufsatzD1903381EntsorgungBioabfallFremdstoffSortierungVerringerung