Gorki, Hans Friedrich1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/472526Es wird erläutert, wie die Erweiterung und Differenzierung staatlichen Verwaltungshandelns die räumliche Ordnung zunehmend beeinflussen. Ziel einer als Wissenschaftsdisziplin erst auszuformenden Verwaltungsgeographie muss es sein, die komplizierten räumlichen Strukturen und Abhängigkeiten darzustellen, damit die Reichweite der einzelnen Verwaltungstätigkeiten erkennbar wird. Umgekehrt geht es um die Darstellung solcher räumlicher Gegebenheiten, denen sich die Verwaltung anpassen muss. wbWissenschaft/GrundlagenVerwaltungVerwaltungshandelnRaumstrukturVerwaltungsraumRaumwirksamkeitVerwaltungsgeographie - Gedanken zu einer aussichtsreichen Konzeption. Zugleich Besprechung von Benzing, A., Gaentzsch, G., Mäding, E., Tesdorpf, J.: "Verwaltungsgeographie. Grundlagen, Aufgaben und Wirkungen der Verwaltung im Raum". 572 S.Zeitschriftenaufsatz053699