Münder, JohannesWabnitz, Reinhard Joachim2008-04-302020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262008https://orlis.difu.de/handle/difu/181259Der Band klärt die zentralen juristischen Fragen, die sich im Zusammenhang von wirkungsorientierten Entgeltregelungen und den Bestimmungen insbesondere des § 78 a-g des SGB VIII ergeben. Der sozialrechtliche Rahmen für Leistungs-, Entgelt,- und Qualitätsentwicklungsvereinbarungen erschließt sich allerdings nicht durch den alleinigen Blick in die Regelungen des § 78 a-g des SGB VIII. Gelesen und interpretiert werden müssen diese vor dem Hintergrund der Normen zur Leistungs- und Aufgabenerbringung der zuständigen Sozialleistungsträger, der Bestimmung der Leistungsberechtigten und der Möglichkeit der Leistungserbringung durch Dritte. Im Zuge der Finanzierung von Rechtsansprüchen sind dabei insbesondere die Beziehungen zwischen Leistungsträger, Leistungserbringer und Leistungsberechtigtem von Bedeutung. difuRechtliche Grundlagen für wirkungsorientierte Leistungs-, Entgelt- und Qualitätsentwicklungsvereinbarungen.Graue LiteraturDR15413SozialwesenSozialrechtJugendhilfeFinanzierungVertragsgestaltungErziehungshilfeLeistungserbringungFinanzierungsstrukturLeistungsvereinbarungEntgeltQualitätsentwicklungsvereinbarungRechtsgrundlageZuständigkeitWirkungsorientierung