1985-08-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/514285Häuser, Grund und Boden waren jahrzehntelang die von den Franzosen bevorzugte Kapitalanlage. Jeder 2. Haushalt ist Besitzer einer eigenen Wohnung. Die Rentabilität von Immobilien liegt heute weit unter der von anderen Anlagewerten, insbesondere bei Mietwohnungen, die in Frankreich ausschließlich von privater Hand erstellt werden. Einerseits sind die Kreditkosten zu hoch, andererseits die Neubauwohnungen wegen der zu hohen Mieten unvermietbar. Der Absatz von Neubauwohnungen ist stark zurückgegangen, obwohl Zehntausende eine Wohnung suchen. Das Wohnungsbauministerium plant, durch steuerliche Maßnahmen, billigere Kredite und Gesetzesänderungen beim Mietrecht den Wohnungsbau zu fördern. hgWirtschaftWohnungsmarktWohneigentumWohnungsversorgungMiethöheMietrechtKapitalmarktWohnungsbauförderungWohnungsbedarfDer Wohnungsmarkt in Frankreich.Zeitschriftenaufsatz097341