Bergschmidt, Viktoria2014-01-172020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620130172-746Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/213026Nichteingebürgerte Drogenkonsumierende werden in der Drogenhilfe nicht wahrgenommen. Sie kommen in den Einrichtungen nicht an, da die Behörden die Kosten nicht übernehmen, Stigmatisierungen und Kosten- und Effizienzdruck zu einer Vernachlässigung dieser Gruppe führen. Aufenthaltsrechtliche Probleme, wie die mögliche Verschlechterung des Aufenthaltsstatus bei erwiesenem Drogenkonsum verschärfen die Situation zusätzlich. Dies wird am Modellprojekt "transVer" verdeutlicht.Nichteingebürgerte Migrantinnen und Migranten mit aufenthaltsrechtlichen Problemen: (K)ein Thema für die Drogenhilfe?ZeitschriftenaufsatzDFS10010AusländerSozialwesenGesundheitswesenSozialinfrastrukturSozialgruppeGesundheitMigrationDrogenkonsumDrogentherapieDrogenhilfeAufenthaltsrechtAufenthaltsstatusAbschiebungModellprojekt