Hoffmann-Riem, WolfgangSchmidt-Aßmann, Eberhard2001-02-212020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520003-7890-6630-3https://orlis.difu.de/handle/difu/78398Das Verwaltungsrecht muss auf die neuen Anforderungen der Informationsgesellschaft reagieren, da es auch Aufgabe der Verwaltung ist, Daten- und Persönlichkeitsschutz zu sichern und für die Bürgerfreundlichkeit auch für Chancengleichheit bei der Nutzung neuer Informationstechnologien zu sorgen. Die Beiträge der Schriftenreihe untersuchen die allgemeinen Veränderungen im deutschen Verwaltungsrecht und thematisieren die damit verbundenen Veränderungen der Aufgaben und der Rollen hoheitlicher Verwaltung. Die Beiträge stellen einen Versuch dar, die Veränderungen in der Kommunikationskultur- und -struktur und die begleitenden rechtlichen Neuerungen in systematischer Reihenfolge auf das Verwaltungsrecht zu beziehen. Als Ziel steht dahinter, eine Grundlage für die Reform des Verwaltungsrechts zu schaffen. kirs/difuVerwaltungsrecht in der Informationsgesellschaft.MonographieDW7011VerwaltungsrechtVerwaltungInformationKommunikationGewährleistungÖffentliche AufgabePrivatisierungVerwaltungshandelnReformInformationsgesellschaft