ERTEILT2013-04-262020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262010https://orlis.difu.de/handle/difu/218450Beispiele und Vorträge aus der Praxis zeigen bestehende Ansätze für ein gemeinschaftliches Handeln von Immobilieneigentümern, eines (moderierten) Engagements von Eigentümergruppen. Die Podiumsdiskussion erörtert Unterstützungsmöglichkeiten der Länder oder der Kommunen für solche Eigentümerstandortgemeinschaften und weitere Themen wie Eigentümer mit Migrationshintergrund oder weit entfernt lebende Eigentümer. Ein Ausblick gilt der kooperativen Quartiersentwicklung von Privaten und Kommunen, einem neu ins Leben gerufenen ExWoSt-Forschungsfeld.ALLRegionalkonferenz "Werterhaltung von Wohnimmobilien und Quartieren durch gemeinschaftliches Handeln von Eigentümern". 11. November 2010 in Kassel. Dokumentation.Graue LiteraturDX0FS7ZPDM13011708Empirica GmbH, BerlinWohnungswesenWohnungspolitikWohnungswirtschaftWohneigentumEigentümerKooperationStadtquartierImmobilieEigentümerstandortgemeinschaftPublic Private PartnershipWohnquartierQuartiersentwicklungQuartiersaufwertungStandortaufwertung