Detterbeck, SteffenWindthorst, KaySproll, Hans-Dieter2001-02-212020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620003-406-45837-8https://orlis.difu.de/handle/difu/78411In der Staatshaftungsdogmatik hat sich wie auch in der praktischen Bedeutung dieses Rechtsgebiets ein grundlegender Wandel vollzogen. Durch bahnbrechende Entscheidungen des EuGH hat dieses Rechtsgebiet in jüngster Zeit neue und entscheidende Impulse erfahren. Ziel des Lehrbuchs ist einen Überblick und eine Struktur in diese komplexe Rechtsmaterie zu bringen. Eine Abkehr von dem vornehmlich zivilrechtlich geprägten, nationalen Verständnis der Staatshaftung wird durch neue Entscheidungen signalisiert und für eine verfassungs- und gemeinschaftsrechtliche Durchdringung dieser Materie wird gesorgt. Z.B. gerät das Verschuldenserfordernis bei Schadenersatzansprüchen ins Wanken. kirs/difuStaatshaftungsrecht.MonographieDW7024GesetzgebungStaatHaftungsrechtSchadenersatzAmtshaftungEntschädigungPlangewährleistungStaatshaftungGemeinschaftsrechtUnrechtAusgleichsleistungErstattung