Lenz, RenateLenz, Anton1995-03-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519940016-4720https://orlis.difu.de/handle/difu/86151Wasserbeeinflußte Böden werden häufig trockengelegt und mit hohem Aufwand landwirtschaftlich genutzt. Wiedervernäßt könnten sie vielfältige landschaftsökologische Funktionen übernehmen. Eingegangen wird auf die Schutzfunktionen von hydromorphen Böden, auf deren Erhaltung als wertvoller Lebensraum und als Rückzugsgebiet für störungsempfindliche Arten. Die monofunktionale Landwirtschaft ist zu ersetzen durch die Kombination von Nutzungen wie Wasserrückhalt, Moorregeneration, Gewässerreinhaltung, Rohstoffproduktion, Naturschutz und Erholung.Unterschätzte Ressource.ZeitschriftenaufsatzI95010144FeuchtgebietLebensraumNutzungFeuchtbiotopWieseSchutzfunktion