Beckmann, Robert1984-06-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/506514Im Monschauer Land wurden 14 Monate lang Messungen durchgeführt, um die kleinklimatische Wirkung von Hecken zu testen. Im Leebereich der Hecken wurde eine höhere Luft- und Bodentemperatur gegenüber dem Freiland gemessen. Die Windbelastung im Leebereich war um 50-80 % reduziert. Der Nutzen der Hecken liegt in der Senkung der Heizkosten, der verbesserten Nutzbarkeit der hausnahen Freiräume und u.U. der verminderten Schlagregenbelastung für die Fassade. csNatur/GrundlagenKlimaFreiflächeTemperaturWindeinwirkungMessungLufttemperaturWohnklimaHeckeGartenbereichMikroklimaStadtklimaLuftbewegungBodentemperaturWohnklima. Verbesserungen durch Windschutz im ebenerdigen Wohnbau.Zeitschriftenaufsatz089062