2008-01-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520070722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/139970Der Regionalverkehr Münsterland GmbH (RVM) hat mit privaten Verkehrsunternehmen die über eigene Liniengenehmigungen verfügten, Kooperationsverträge abgeschlossen. Um diese bisher erfolgreiche Kooperation auch unter dem primären Fokus der Kosteneinsparung fortzusetzen, wurde in einem Gemeinschaftsprojekt geprüft, ob die Kooperationsleistungen aktuell zu marktorientierten Preisen vergütet werden. Die Grundlage bildet das Wibera-Kalkulationsmodell, das auf detaillierten, unternehmensindividuellen Mengengerüsten und einem benchmark orientierten, für alle Kooperationspartner gültigen Wertgerüst basiert. difuThe regional transport company Münsterland GmbH (RVM) has drawn up cooperation agreements with some private transport companies which were in possession of own licences. In order to continue this successful cooperation especially with the main focus on cost reduction, in a joint project was checked for the financial year 2006, whether all cooperation benefits are currently compensated in a market oriented way. As a basis serves the Wibera calculation model, predicated on detailed and company individual quantity structures as well as on a benchmark oriented value structure being effective for all cooperation partners. difuVergütungssystem für Kooperationsverträge neu gestaltet. RVM und Partner wenden Wibera-Kalkulationsmodell zur Gewährleistung marktorientierter Preise für Anmietleistungen an.ZeitschriftenaufsatzDH12516VerkehrÖPNVRegionalverkehrVerkehrsunternehmenVerkehrsbedienungKooperationVertragsgestaltungVergütungKalkulationModellAnwendungsbeispiel