Matzerath, Horst1981-01-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261972https://orlis.difu.de/handle/difu/471708Die Möglichkeit der Geschichtswissenschaft Beiträge zur Stadtsanierung oder -erneuerung zu leisten muß wahrgenommen werden. ,,Tradition'' und ,,Modernität'' als Schlagworte unüberbrückbarer Gegensätze sollen überwunden werden.Geplante städtebauliche Erneuerungen müssen konkret mit den historischen Gegebenheiten vermittelt und auf diese abgestimmt werden.Dazu muß in den historischen Arbeiten der soziale und wirtschaftliche Funktionswandel voll berücksichtigt werden.Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist eine Voraussetzung dazu.Doch eröffnet die Berücksichtigung des gesamtgesellschaftlichen Aspekts insbesondere der Stadtgeschichte zukunftsorientierte Perspektiven.GeschichtswissenschaftGegenwartsbezugStadterneuerungStadtsanierungGeschichtswissenschaft und Stadterneuerung.Zeitschriftenaufsatz052861