Mayr, Tobias2003-11-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520030722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/136124Die meisten Qualitätsmanagement-Systeme (QMS) und die Balanced Scorecard (BSC) gehen in der Erfassung der Unternehmenswirklichkeit weit über herkömmliche Managementkonzepte hinaus und sind sich dabei ziemlich ähnlich. Sie unterscheiden sich jedoch durch die Schwerpunktsetzung, den Einsatz separater Funktionsträger und die erweiterte Perspektive der BSC. Noch mehr Sichtweisen auf ein Unternehmen liefert das Business Excellence Model der EFQM, doch bei der Diskussion sollte man nicht vergessen, dass es wichtig ist, überhaupt ein bedarfsgerechtes Berichts- und Steuerungssystem zu haben. difuQMS und Balanced Scorecard: Zwei Seiten derselben Medaille? Unterschiede und Gemeinsamkeiten zweier Konzepte.ZeitschriftenaufsatzDG2991VerkehrVerkehrswirtschaftVerkehrsunternehmenEffektivitätWettbewerbManagementUnternehmenszielUnternehmensstrategieSteuerungssystemBalanced ScorecardQualitätsmanagement