Schmitz, Stefan1996-03-012020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519950034-0111https://orlis.difu.de/handle/difu/21320Fehlende Bereitschaft zur sozialen und ethnischen Integration, Geringschätzung von Urbanität, ausgeprägte Flächennachfrage und geringe Flächennutzungskonflikte, wirtschaftliche Konkurrenz zwischen den Gemeinden bei fehlender planerischer Regulation und Kooperation, moderne Kommunikationsmöglichkeiten, vor allem aber der Siegeszug des Automobils: Dies sind die Hintergründe des heutigen Zustands US-amerikanischer Städte und Regionen. Diese ungeordneten, dispersen Stadtlandschaften erfordern einen immer größer werdenden Verkehrsaufwand mit entsprechenden Konsequenzen für Mensch und Umwelt. Obwohl es unwahrscheinlich ist, daß in Europa jemals eine Situation wie in den USA eintreten wird, sind bei uns Befürchtungen einer "Amerikanisierung der Raumstruktur" zumindest in Teilaspekten nicht unbegründet. - (Verf.)Raumstruktur, Verkehr und Umwelt in den USA.ZeitschriftenaufsatzB95120072VerkehrsaufkommenSiedlungsstrukturVerstädterungStadtlandschaftUmweltbelastungRaumplanungRegionalentwicklungTelekommunikationVerkehrstechnikLuftreinhaltung