Larsen, Knut Einar1981-01-072020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251979https://orlis.difu.de/handle/difu/468988Der soziale Wohnungsbau hat seine Wurzeln in dem Versuch, der von menschenfreundlichen Politikern Europas in den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts gemacht wurde, um der Arbeiterklasse mit dem Bau von Musterwohnungen bessere Wohnbedingungen zu schaffen. Die Dreietagen-Wohnblöcke mit 42 Wohnungen, von der Gesellschaft Arbeiterwohnungen von 1851 in der Moellergata in Oslo gebaut, ist das erste Beispiel in Norwegen. In den Jahren nach 1850 folgten dieser Initiative ähnliche Gesellschaften in Bergen und Trondheim. Die Projekte sind heute noch ein gutes Beispiel für die Verbesserung des Wohnstandards der Arbeiterbevölkerung. hgWohnen/WohnungSozialwohnungArbeiterwohnungBeispielNorske arbeiderboliger 2. Arbeiderboligen paa Kalvskinnet in Trondheim.Zeitschriftenaufsatz049890